Translations:Network and Information Security Directive (NIS2-RL)/93/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RI Wiki
				
				
				Zur Navigation springenZur Suche springen
				
				
 Neue Version von externer Quelle importiert  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 10:32 Uhr
- Verantwortlichkeit: Die Unternehmensleitung (zB Vorstand, Geschäftsführung) ist für die Billigung und Überwachung der Umsetzung von Risikomanagement-Verpflichtungen verantwortlich.
 - Persönliche Haftung: Bei Verstößen gegen diese Verpflichtungen können Leitungsorgane persönlich zur Verantwortung gezogen werden.
 - Schulungspflicht: Leitungsorgane sind verpflichtet, an Cybersicherheitsschulungen teilzunehmen und diese auch ihren Mitarbeitenden anzubieten.
 - Kompetenzerweiterung: Ziel der Schulungen ist es, ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Erkennung und Bewertung von Cybersicherheitsrisiken sowie entsprechende Managementpraktiken zu vermitteln.
 - Präventiver Ansatz: Durch die Stärkung der Kompetenzen auf Leitungsebene soll Gefahren im Bereich der Cybersicherheit vorgebeugt werden.