Translations:Digital Operational Resilienec Act (DORA)/3/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RI Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |+ !Objectives !Scope of Application !Content !Synergy !Consequences |- |Strengthening operational resilience in the financial sector |Financial institutions |Management of ICT risks and incidents |NIS2 Directive |Nationally defined administrative fines against financial institutions<ref>DORA Implementation Act (DORA-VG) https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/I/2596.</ref> |- | |ICT service providers |Testing digital operational…“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 13:00 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Digital Operational Resilienec Act (DORA))
{| class="wikitable"
|+
!Ziele
!Anwendungsbereich
!Inhalt
!Synergie
!Konsequenzen
|-
|Operationale Resilienz im Finanzsektor stärken
|Finanzunternehmen
|Management von IKT-Risiken und Vorfällen
|NIS2-RL
|National festgelegte Verwaltungsstrafen gegen Finanzunternehmen<ref>DORA-Vollzugsgesetz (DORA-VG) https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/I/2596.</ref>
|-
|
|IKT-Dienstleister
|Prüfung digitaler Betriebsstbilität
|DSGVO
|Geldstrafe von bis zu 1 % des durchschnittlichen täglichen weltweiten Umsatzes gegen Drittdienstleister
|-
|
|
|Lieferkettenmanagement 
|
|Veröffentlichung von Strafen
|-
|
|
|Informationsaustausch
|
|
|}
  1. DORA Implementation Act (DORA-VG) https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/I/2596.