Translations:Digital Operational Resilienec Act (DORA)/23/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RI Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „A central aspect of DORA is the responsibility of the management body (e.g., board of directors) for digital resilience. Business Continuity Management (BCM) serves as the key entry point for implementing this responsibility in practice. DORA requires that the management body itself possesses the necessary expertise and may no longer rigorously delegate it. This could lead to structural changes in corporate governance, such as the integration of a CIO or…“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 13:03 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Digital Operational Resilienec Act (DORA))
Ein zentraler Aspekt des DORA ist die Verantwortung des Leitungsorgans (zB Vorstand) für die digitale Resilienz. Das Business Continuity Management (BCM) ist dabei das wichtigste Einfallstor für die operative Umsetzung dieser Verantwortung. DORA fordert, dass das Leitungsorgan selbst die notwendigen Sachkenntnisse besitzen muss und die nicht mehr rigoros delegieren darf. Dies könnte zu strukturellen Veränderungen in der Unternehmensführung führen, zB durch die Einbindung eines CIO oder CTO auf Vorstandsebene.

A central aspect of DORA is the responsibility of the management body (e.g., board of directors) for digital resilience. Business Continuity Management (BCM) serves as the key entry point for implementing this responsibility in practice. DORA requires that the management body itself possesses the necessary expertise and may no longer rigorously delegate it. This could lead to structural changes in corporate governance, such as the integration of a CIO or CTO at the board level.