Translations:Digital Operational Resilienec Act (DORA)/32/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RI Wiki
				
				
				Zur Navigation springenZur Suche springen
				
				
|  Neue Version von externer Quelle importiert | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 13:04 Uhr
DORA stellt klare Anforderungen an das Management des IKT-Drittparteienrisikos und die vertraglichen Vereinbarungen mit IKT-Drittdienstleistern, die von Finanzunternehmen beachtet werden müssen. Mit Ausnahme von Kleinstunternehmen haben Finanzunternehmen die Pflicht, eine Strategie zum Management des IKT-Drittparteienrisikos zu entwickeln und regelmäßig zu überprüfen. Diese Strategie umfasst Leitlinien für die Nutzung von IKT-Drittdienstleistungen, die dazu dienen, das Risiko, das durch externe Dienstleister entsteht, effektiv zu steuern. Die Europäische Aufsichtsbehörde (ESA) hat hierzu technische Regulierungsstandards (RTS) veröffentlicht, welche den detaillierten Inhalt dieser Leitlinien spezifizieren.[1]