Translations:Digital Operational Resilienec Act (DORA)/38/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RI Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Furthermore, Article 30 DORA sets out specific contractual provisions for subcontracting by ICT third-party providers, also defined in ESA technical standards. These rules govern, among other things, the permissibility and criteria of subcontracting. ICT providers are fully subject to DORA.“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 13:06 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Digital Operational Resilienec Act (DORA))
Darüber hinaus sieht DORA in Art 30 spezielle Vertragsbedingungen für die Vergabe von Unteraufträgen durch IKT-Drittdienstleister vor, welche ebenfalls in den technischen Standards der ESA spezifiziert sind. Diese Vorschriften regeln unter anderem die Zulässigkeit der Unterauftragsvergabe sowie die dafür geltenden Kriterien. IKT-Dienstleister fallen vollständig unter den DORA.

Furthermore, Article 30 DORA sets out specific contractual provisions for subcontracting by ICT third-party providers, also defined in ESA technical standards. These rules govern, among other things, the permissibility and criteria of subcontracting. ICT providers are fully subject to DORA.