Translations:Cyber Solidarity Act/3/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RI Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Neue Version von externer Quelle importiert
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 13:20 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Cyber Solidarity Act)
Die Verordnung (EU) 2025/38 (Cyber Solidarity Act)<ref>https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2025/38/oj</ref> ist eine Vorstoß der EU um bedeutende und groß angelegte Bedrohungen und Angriffe im Bereich der Cybersicherheit zu erkennen, sich darauf vorzubereiten und darauf zu reagieren. Der Rechtsakt umfasst ein europäisches Warnsystem für Cybersicherheit, das aus EU-weit miteinander verbundenen Sicherheitsoperationszentren besteht, sowie einen umfassenden Mechanismus für Cybersicherheitsnotfälle, um die Widerstandsfähigkeit der EU im Cyberbereich zu verbessern.<ref>European Commission: The EU Cyber Solidarity Act https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/cyber-solidarity 08.08.2024</ref>

Die Verordnung (EU) 2025/38 (Cyber Solidarity Act)[1] ist eine Vorstoß der EU um bedeutende und groß angelegte Bedrohungen und Angriffe im Bereich der Cybersicherheit zu erkennen, sich darauf vorzubereiten und darauf zu reagieren. Der Rechtsakt umfasst ein europäisches Warnsystem für Cybersicherheit, das aus EU-weit miteinander verbundenen Sicherheitsoperationszentren besteht, sowie einen umfassenden Mechanismus für Cybersicherheitsnotfälle, um die Widerstandsfähigkeit der EU im Cyberbereich zu verbessern.[2]