Translations:Cyber Solidarity Act/15/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RI Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Neue Version von externer Quelle importiert |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 13:20 Uhr
Die koordinierten Bereitschaftstests dienen dazu, potenzielle Schwachstellen in kritischen Infrastrukturen zu identifizieren, die diese anfällig für Cyberbedrohungen machen könnten. Die Tests werden koordiniert durchgeführt, um die Cybersicherheitsbereitschaft der ausgewählten Einrichtungen zu überprüfen. Dabei werden gemäß Art. 2 Abs 9. iVm Art 11 CSA Potenzielle Schwachstellen identifiziert, die Reaktionsfähigkeit auf Cyberbedrohungen getestet, Verbesserungspotenziale geprüft. Nachdem keine Mitwirkungspflichten der Entitäten normiert sind, dürfte die Mitwirkung an den Prüfungen seitens der geprüften Entitäten freiwillig sein.