Translations:Cyber Security Act (CSA)/17/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RI Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „The proposal introduces a definition of "managed security services" which is based on the definition of "providers of managed security services" in the NIS 2 Directive. Managed security services are services that consist of carrying out or supporting activities related to their customers' cybersecurity risk management (Art. 1 Para 2 CSA-N). Furthermore, a new Article 51a is inserted on the security objectives of European cybersecurity certification scheme…“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 13:23 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Cyber Security Act (CSA))
Mit dem Vorschlag wird eine Begriffsbestimmung für „verwaltete Sicherheitsdienste“ eingeführt, die an die Begriffsbestimmung für „Anbieter verwalteter Sicherheitsdienste“ in der NIS-2-Richtlinie angelehnt ist. Verwaltete Sicherheitsdienste sind Dienste, die in der Durchführung oder Unterstützung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Cybersicherheitsrisikomanagement ihrer Kund*innen bestehen (Art. 1 Abs. 2 CSA-N). Außerdem wird ein neuer Artikel 51a über die Sicherheitsziele der europäischen Systeme für die Cybersicherheitszertifizierung eingefügt, die auf verwaltete Sicherheitsdienste abgestimmt sind. Auf dieser Basis kann die EU-Kommission einen delegierten Rechtsakt für ein Zertifizierungsschema für verwaltete Sicherheitsdienste annehmen.

The proposal introduces a definition of "managed security services" which is based on the definition of "providers of managed security services" in the NIS 2 Directive. Managed security services are services that consist of carrying out or supporting activities related to their customers' cybersecurity risk management (Art. 1 Para 2 CSA-N). Furthermore, a new Article 51a is inserted on the security objectives of European cybersecurity certification schemes tailored to managed security services. On this basis, the EU Commission can adopt a delegated act for a certification scheme for managed security services.