Translations:Critical Entities‘ Resilience Directive (CER)/7/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RI Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Neue Version von externer Quelle importiert
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 08:27 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Critical Entities‘ Resilience Directive (CER))
ErwGr 20 stellt fest, dass Gefahren für die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen unterschiedliche Ursachen haben können, weshalb in der CER-RL ein „gefahrenübergreifender“ Ansatz angewandt wird, der die Resilienz von Netz- und Informationssystemen sowie die physischen Komponenten und das physische Umfeld dieser Systeme umfasst. 
{| class="wikitable"
|+
!Hinweis:
|-
|Ein erster Entwurf für ein nationales Umsetzungsgesetz der CER-RL wurde, deutlich nach Ende der Umsetzungsfrist, unter dem Titel "Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz" (im folgenden '''RKEG-Entwurf)''' im Dezember 2024 im Parlament in Begutachtung gegeben.<ref>''Parlament Österreich'', Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz – RKEG (1/ME), https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/1?selectedStage=100 (abgerufen 22. 1. 2025).</ref> 
Die Begutachtungsfrist endete mit 14. Jänner 2025. 
Derzeit ist dieser Gesetzgebungsprozess noch nicht abgeschlossen.
|}

ErwGr 20 stellt fest, dass Gefahren für die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen unterschiedliche Ursachen haben können, weshalb in der CER-RL ein „gefahrenübergreifender“ Ansatz angewandt wird, der die Resilienz von Netz- und Informationssystemen sowie die physischen Komponenten und das physische Umfeld dieser Systeme umfasst.

Hinweis:
Ein erster Entwurf für ein nationales Umsetzungsgesetz der CER-RL wurde, deutlich nach Ende der Umsetzungsfrist, unter dem Titel "Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz" (im folgenden RKEG-Entwurf) im Dezember 2024 im Parlament in Begutachtung gegeben.[1]

Die Begutachtungsfrist endete mit 14. Jänner 2025. Derzeit ist dieser Gesetzgebungsprozess noch nicht abgeschlossen.

  1. Parlament Österreich, Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz – RKEG (1/ME), https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/1?selectedStage=100 (abgerufen 22. 1. 2025).