Translations:Network and Information Security Directive (NIS2-RL)/11/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RI Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Although Austria’s National Council secured a simple majority in July 2024 for the implementation law (NISG-E), the law requires a two-thirds majority due to constitutional provisions, which was not reached. The main reason for opposition was the placement of the national cybersecurity authority within the Ministry of the Interior.<ref>https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2024/pk0785</ref> The authors do not expect significant changes to the un…“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 10:40 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Network and Information Security Directive (NIS2-RL))
Der Nationalrat konnte in einer im Juli 2024 abgehaltenen Sitzung zwar eine einfache Mehrheit für das Umsetzungsgesetz (NISG-E) erreichen, da das Gesetz jedoch Verfassungsbestimmungen enthält, bedarf es einer breiteren Zweidrittelmehrheit welche nicht erreicht werden konnte. Hauptgrund für die Absage der Opposition war die Ansiedelung der nationalen Cybersicherheitsbehörde beim Innenministerium.<ref>https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2024/pk0785</ref> Die Autoren erwarten keine wesentlichen Änderungen der unstrittigen Regelungspunkte in allfälligen Folgeentwürfen weshalb im Folgenden auf den Regelungsinhalten des vorliegenden Entwurfs (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2024 – NISG 2024; Telekommunikationsgesetz, Gesundheitstelematikgesetz, Änderung (326/ME)<ref>Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2024 – NISG 2024) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden.https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVII/ME/326/fname_1621118.pdf</ref> - im Folgenden '''NISG''') aufgebaut wird.

Although Austria’s National Council secured a simple majority in July 2024 for the implementation law (NISG-E), the law requires a two-thirds majority due to constitutional provisions, which was not reached. The main reason for opposition was the placement of the national cybersecurity authority within the Ministry of the Interior.[1] The authors do not expect significant changes to the uncontested provisions in future drafts, which is why the following sections are based on the current draft (NISG 2024; Telecommunications Act, eHealth Act, amendment (326/ME)[2] – referred to hereafter as NISG).

  1. https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2024/pk0785
  2. Federal law establishing a law on ensuring a high level of cybersecurity of network and information systems (Network and Information System Security Act 2024 – NISG 2024) and amending the Telecommunications Act 2021 and the eHealth Act 2012. https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVII/ME/326/fname_1621118.pdf